
Die Fabrik für elektrische Zahnbürsten
Fast Facts
Gegründet:
2006
Betrieben durch
Grid and Solar:
Wastewater treatment and programme:
Ja
Schichten:
2
Unionised workers:
Ja
Females in the management team:
60%
Inspiziert:
Ja
Verhaltenscodex unterzeichnet:
Ja
Certifications
9001
14001
Verbesserungen
Die Geschichte dahinter
Nachdem wir eine kleine Ewigkeit an der Entwicklung unserer Bambus-Zahnbürsten gearbeitet und sowohl den Griff als auch die Borsten perfektioniert hatten, fanden wir, es wäre an der Zeit für eine neue Herausforderung. Was ist denn mit all den Leuten, die elektrische Zahnbürsten nutzen? Wir mussten auch für sie eine nachhaltigere Alternative finden als immer nur die gleichen Plastik-Zahnbürstenköpfe, die man nach einer Weile wegschmeißt und durch neue ersetzt.
Um den begeisterten Elektro-Zahnbürsten-AnwenderInnen dabei zu helfen, bewusster einkaufen zu können, suchten wir nach einem Partner, der mit uns an der Entwicklung des perfekten elektrischen Zahnbürstenkopfes arbeiten würde – und zwar hergestellt aus einem unserer Lieblingsmaterialien: einer schnell nachwachsenden und nachhaltigen Grassorte – Bambus.
Wie wir sie fanden
Wie oben erwähnt ist Bambus eigentlich eine Graspflanze und kein Baum, wie viele fälschlicherweise annehmen. Bambus hält tatsächlich als am schnellsten wachsende Pflanze der Erde den Guinness-Weltrekord.
Bambus wächst hauptsächlich in den Tropen und Subtropen, kann aber quasi überall angebaut werden. Natürlicher Weise kommt er auf allen Kontinenten vor, abgesehen von Europa und der Antarktis. Fast der gesamte für kommerzielle Nutzen angebaute Bambus stammt aus China, wo er seit Jahrtausenden natürlich wächst.
Deswegen wandten wir uns auf unserer Suche nach einem Partner für den perfekten elektrischen Zahnbürstenkopf nach China, wo wir einige Firmen fanden, die Erfahrung mit nachhaltig geerntetem Bambus vorweisen konnten.
Nach mehr als sieben Monaten der Suche fanden wir endlich den perfekten Partner in der Zahnbürstenmetropole dieser Welt – Yangzhou Hangji, China.
Prozess und Arbeitsweise
Man kann wohl sagen, dass der Entwicklungsprozess plastikfreien Zubehörs für elektrische Zahnbürsten einige interessante Herausforderungen bereithält. Wir waren uns der Tatsache bewusst, dass sich die Menschen, falls das Produkt nicht völlig reibungslos mit der jeweiligen elektrischen Zahnbürste kompatibel wäre, schnell wieder den Plastik-Zahnbürstenköpfen zuwenden würden.
Wie also bei den meisten unserer selbst-entwickelten Produkte brauchten wir auch hier länger für die Entwicklung des Endprodukts als anfangs in unserem enthusiastischen Brainstorming-Meeting angenommen. Wir testeten, testeten erneut und testeten noch ein bisschen extra, um sicherzustellen, dass die Qualität des Produkts mit unseren hohen Anforderungen übereinstimmte.
Über die Besitzer
Wir waren hocherfreut, als wir dieses professionelle Familien-Unternehmen in Yangzhou Hangji, China, der sogenannten Zahnbürstenmetropole der Welt fanden.
Die Besitzer stellen bereits seit 20 Jahren Zahnbürsten her, und seit sie sich dazu entschlossen, mit nachhaltigen Materialien als Ersatz für Plastik zu arbeiten, vertieften sie ihre Expertise mit der Produktmanufaktur aus Bambus.
Was wir am meisten an diesem Team lieben, ist ihr Innovationsdrang (da wäre die Begeisterung, sofort an unserem Projekt zu einem elektrischen Zahnbürstenkopf mitzuwirken...) und ihre absolute Hingabe, wenn es um Qualität geht.