
Die Humanium-Stift-Fabrik
Fast Facts
Established
2011
Nr. of employees
30
Electricity
Solar power
Opening hours:
08-16
Shifts:
One
Inspection made:
August 2019
Signed Code of Conduct:
Ja
Certifications
14001
Improvements
Humanium ist ein neues Material aus recyceltem Metall, das aus einem Programm zur Waffenzerstörung stammt. Waffengewalt ist eine globale Epidemie. Mit hunderten Millionen illegalen Feuerwaffen im Umlauf, die tausende Menschen töten, können Programme wie Humanium einen echten Unterschied ausmachen.
Wenn wir gewusst hätten, wie kompliziert die Herstellung eines Kugelschreibers aus diesem Material werden würde, hätten wir ein anderes Produkt ausgewählt – oder vielleicht auch nicht.
Das ist unsere bisher komplizierteste Innovation.

Wie wir sie fanden
Wir stießen bereits vor dem Launch auf Humanium-Metall im Jahr 2010, als einer unserer Mitbegründer, Jesper, mit seiner Familie in Hong Kong lebte und sich, wie im Film, auf den ersten Blick verliebte.
Das Metall stammte von beschlagnahmten Feuerwaffen, die sich im Besitz der Lokalbehörden befanden und durch die verantwortlichen gesetzlichen Vertreter zur Zerstörung freigegeben worden waren. So werden vor Ort neue Einnahmequellen generiert, was die wirtschaftliche Situation langfristig positiv beeinflusst und für einen größeren Wohlstand in den betroffenen Gebieten sorgt.
Alle Humanium-Produkte sorgen für Unterstützung der Opfer und vieler Projekte, die die konfliktgebeutelten Regionen und Gemeinschaften wiederaufbauen. Ein Guter Humanium-Stift bedeutet demnach nicht nur finanzielle Unterstützung für die betroffenen Individuen und Länder, sondern er trägt auch eine starke ethische Message in die Welt.
Und was gibt es daran auszusetzen?

Prozess und Arbeitsweise
Konsumenten, die Einen Guten Humanium-Stift kaufen, sind Teil der Lösung für eines der größten Probleme der Welt.
So viel zur Theorie.
Die Herstellung war aber etwas völlig anderes. Zuerst einmal ist die Kreation eines solchen Stifts ein recht komplexer Prozess, dazu gehören eine Menge technischer Funktionen auf minimalem Platz.
Und einen Stift aus Humanium-Metall als Grundbestandteil herzustellen, einem Metall mit dürftiger Qualität und damit verbundener Instabilität, stellte sich, gerade in Kombination mit unserem Wunsch, ihn aus einem Stück zu gießen, als unglaublich kompliziert heraus.

Wir besuchten eine Unmenge an Fabriken und alle sagten uns ab oder konnten unseren Anforderungen nicht genügen. Nicht selten wurden wir für verrückt gehalten. Bis wir in Taipei, Taiwan, unsere Fabrik fanden.
Die Humanium-Stift-Fabrik fand großes Gefallen an unserem Konzept und gab sich alle Mühe bei der Planung. Wir designten und investierten in eine Form und probierten dafür verschiedene Varianten aus usw. Es dauerte Monate, aber wir machten endlich Fortschritte.
Parallel zur Herstellung der Metallformen begannen zwei weitere Projekte. Eines davon beschäftigte sich mir Tinten-Refills und das zweite mit einer Stiftebox, die sowohl als Geschenkverpackung, praktischer Stauraum für Stifte und als wunderschönes Kleinod die eine Sache beschützen sollte, die mächtiger ist als das Schwert.
Das finale Design der Humanium-Stiftbox kombiniert recyceltes Aluminium mit einem der nachhaltigsten Materialien unserer Zeit – Kork aus Portugal.
Und am Schluss wird dann noch eine einzigartige Kennziffer auf jeden Humanium-Stift eingraviert.

Über den Besitzer
Die Humanium-Stift-Fabrik wurde 1985 gegründet. Aktuell arbeiten 30 Angestellte zu einem Gehalt, das ihre Lebenshaltungskosten abdeckt. Es handelt sich um ein Familienunternehmen und wird von der dritten Generation der Familie Lins geführt. Zuletzt besuchten wir sie im August 2019.