
Die Farbenfabrik
Fast Facts
Established
1963
Nr. of employees
60
Electricity
Solar power
Opening hours:
07.30-16.30
Shifts:
One
Inspection made:
March 2019
Signed Code of Conduct:
No, they only use their own CoC
Certifications

CE

Reach
Improvements
Die Veluwe ist ein Gebiet von außerordentlicher Schönheit. Die Auen, Moorlandschaften und Pinienwälder bieten hunderten Vogel-, Insekten und Tierarten ein Zuhause. Unsere Fabrik befindet sich in dem kleinen Städtchen Ermelo, einem beliebten Startpunkt für Wanderer und Biker, die sich auf den Waldwegen die Region ansehen wollen.
Wie wir sie fanden
Als wir davon hörten, dass es in den Niederlanden eine Firma mit einer kompromisslosen Einstellung zu Nachhaltigkeit gibt, die kindersicheres und umweltfreundliches Kunstzubehör herstellt, wussten wir, dass wir uns dort umsehen mussten. Die Betreiber kennenzulernen war nicht nur eine große Freude, sondern gleichzeitig noch ein wahrer Augenöffner, wie man wirklich umweltfreundlich arbeitet.

Prozess und Arbeitsweise
Die Farbe besteht zu 99% aus natürlichen Zutaten, ist wasserbasiert und lösungsmittelfrei. Man kann sie sogar essen, auch wenn sie nicht gerade lecker schmeckt. Bei jedem einzelnen Prozessschritt ist Die Farbenfabrik bemüht, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Um unnötige Transportwege zu vermeiden, finden Lagerung, Produktion, Vertrieb und ein Großteil der Verpackung in einer zentralen Location statt. Es werden nur Rohmaterialien nachhaltig zertifizierter Zulieferer ausgewählt. Solarkollektoren stellen einen Großteil der Stromversorgung der Fabrik, die über Wasserreiniger für Abwässer und Wärmerückgewinnungssysteme bei mehreren Maschinen verfügt.
Über die Besitzer
Die Farbenfabrik ist seit 1963 ein unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen. Heute sind dort 60 Menschen angestellt und stellen Farben und Modellmaterialien für Künstler, Kinder und Hobbyhandwerker her. Seit ganz zu Anfang lag der Fokus stehts darauf, die Produkte umweltfreundlich und absolut kindersicher zu gestalten.
