Du erhältst  kostenlosen Versand für Bestellungen über 30€

Hilfe

LASS UNS DIR HELFEN

Los geht's

Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch :)


HILF DIR SELBST

Unser Info-Schalter

Unser Hilfeportal steckt voller nützlicher Informationen von FAQ bis zu hilfreichen Artikeln.


Wir helfen gerne! Hab einen tollen Tag!

SHIP TO
Sweden
  • Australien
  • Austria
  • Belgium
  • Brazil
  • Kanada
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hong Kong
  • Hungary
  • India
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Zollgebühren nach Mexiko
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norwegen
  • Poland
  • Portugal
  • Saudi Arabia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spanien
  • Sweden
  • die Schweiz
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
  • United States of America
  • Russia
  • Rest of World
LANGUAGE
English
  • English
  • Deutsch
  • Swedish
  • Español
  • Français
  • Italiano
CURRENCY: $ / USD

Your bag

Kostenloser Versand für dich bei Bestellungen ab 30 !

Dein Warenkorb ist leer.

Kostenloser Versand für dich bei Bestellungen ab 30 !
Summe vor Rabatt: $0.00 USD
Total $0.00 USD

13778 reviews
Thank you for joining the Good Fight!
Climate neutral shipping
13778 reviews
Thank you for joining the Good Fight!
Climate neutral shipping

Thumbs Icon Denk dran, zuerst deinen Print auszuwählen

Previous Next

Wähle aus unserer Premium-Auswahl zirkulärer Handyhüllen für iPhone und Samsung. Unsere gesamte Bandbreite an hochqualitativen Handyhüllen wurde durchdacht designt, um dein Smartphone zu schützen. 

Wähle aus einer großen Auswahl wunderschöner Designs und Farben, um deine einzigartige Persönlichkeit mit einer Handyhülle auszudrücken!

Wir stellen unsere einzigartigen Hüllen in Schweden aus Bio-Leinsamen her. Werde Teil der zirkulären Revolution und shoppe unsere pflanzlichen Hüllen für dein Smartphone!

Das wollten Leute außerdem wissen ...

Was solltest du mit einer ausgedienten Handyhülle machen?

Nach Jahren der Treue und der Bewunderung durch deine Freunde ist es jetzt an der Zeit, dich von deiner alten Handyhülle zu verabschieden. Es liegt ganz an dir, wie du deine Hülle entsorgst, daher kommen hier einige Vorschläge:

Recycel deine alte Handyhülle! Falls durchführbar, ist Recycling eine geniale Lösung, weil so Rohmaterialien weiterverwender werden können, um neue Produkte herzustellen. Das ist leider nicht immer einfach oder möglich, sodass du deine Hülle vielleicht verschenken oder verkaufen kannst (vorausgesetzt, du hast sie immer pfleglich behandelt und sie ist noch vorzeigbar). Oder, falls das mit deiner Handyhülle möglich ist, kompostiere sie einfach und gib der Natur ihre Rohstoffe zurück.

Welche ist die umweltfreundlichste Handyhülle?

Die meisten Handyhüllen werden heutzutage leider immer noch aus Plastik hergestellt, weshalb jede Hülle ohne Plastik schon mal eine bessere Alternative wäre. Denn Plastikhüllen sind quasi nicht recycelbar und landen allesamt auf den Mülldeponien unserer Welt.

Daher sollte man generell auf plastikfreie Handyhüllen setzen, die noch dazu in einem Kreislaufsystem weiterverarbeitet werden können. Unsere Agood Handyhüllen für iPhone und Samsung bestehen zu 100 % aus Leinsamen und sind kompostierbar. Hol dir also einen stylischen und zugleich nachhaltigen Look!

Wie viel sollte eine Handyhülle kosten?

Der Durchschnittspreis einer Handyhülle liegt normalerweise bei 22–46 €, auch wenn das von den verwendeten Materialien abhängt. Unsere Preise bewegen jedenfalls ganz gut in der Mitte dieser Preisspanne. Die meisten Handyhüllen-Hersteller bedenken jedoch nicht, was ihre Hüllen die Umwelt kosten. Deshalb solltest du auf unsere Handyhüllen setzen, weil sie nicht nur bezahlbar, sondern auch nachhaltig sind und die Natur und ihre Ressourcen schonen.

Was ist der Unterschied zwischen "biologisch abbaubar" und "kompostierbar"?

Wenn man diesen Unterschied kennt, wird vermutlich auch die Einkaufsentscheidung dadurch beeinflusst. Was ist also "besser", biologisch abbaubare oder kompostierbare Produkte? Die kurze Antwort lautet, dass kompostierbar besser ist. Oftmals sind als natürlich und biologisch abbaubar vermarktete Produkte wie Plastiktüten aus Zuckerrohr am Ende gar nicht abbaubar. Besonders dramatisch wird es, wenn diese Artikel auf Müllkippen landen, weil dort so gut wie nichts biologisch abgebaut wird. Eine Art der Definition für "biologische Abbaubarkeit" ist, dass die Molekularstruktur eines Gegenstands oder Materials nach einer gewissen Zeit durch metabolische oder enzymatische Prozesse aufgespalten wird. Für diesen Prozess gibt es keine zeitliche Begrenzung, ebensowenig dafür, wie viel Prozent des Materials nach diesem Abbauprozess noch übrigbleiben. Demnach kann sich "biologisch abbaubar" theoretisch auf Zeiträume von wenigen Tagen bis hin zu Millionen Jahren beziehen.

Damit ein Produkt als “kompostierbar” gilt, müssen gewisse rechtliche Vorgaben erfüllt sein. Das bezieht sich normalerweise auf die Art des Materials. Dieses bestimmt die Zeitspanne, die benötigt wird, bis sich etwas zersetzt, und die jeweiligen Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit sich ein Stoff zersetzen kann. Eine Norm dafür ist bspw. ASTM D6868, die kompostierbares Verpackungsmaterial (darunter mit Plastik beschichtetes Papier oder Karton) betrifft, das demnach mit dieser Norm übereinstimmen muss, um als "kompostierbar" zertifiziert zu werden. Lerne hier noch mehr über den Unterschied zwischen kompostierbar und biologisch abbaubar.

Sind unsere Agood Mobile Cases wirklich kompostierbar?

JA! Als wir unsere zirkulären Handyhüllen designten, stellten wir für den Fall, dass du deine Hülle nicht zum Recycling zurückschicken möchtest, sicher, dass du sie in deinem Garten sicher und harmlos für die Biosphäre kompostieren kannst. Du gibst der Natur quasi nur zurück, was sie dir gegeben hat – du weißt ja, dass unsere Handyhüllen rein pflanzlich sind.

Kann man Plastikhandyhüllen recyceln?

Traurigerweise wird die absolute Mehrheit der Handyhüllen dieser Welt aus verschiedenen Plastikarten hergestellt, die bei der Verarbeitung miteinander vermischt werden, weshalb sie nicht recycelt oder wiederverwendet werden können. Jedes Jahr werden etwa 1 Milliarde Plastikhandyhüllen verkauft – und natürlich noch Millionen mehr produziert. Angesichts dieser unglaublichen Anzahl Hüllen und des Problems, dass Plastikhandyhüllen nicht recycelt werden können, entsteht so eine massive Plastikverschmutzung und -verschwendung. Um dagegen anzukämpfen, sollten wir alle auf plastikfreie Hüllen umsteigen.

Deutsch